Aufbauend auf den Decompression Diver Kurs erweitert der Accelerated Decompression Diver Kurs Ihr Wissen und Können dahingehend, dass Sie anschließend in der Lage sind dekompressionspflichtige Tauchgänge bis 60 m sicher und entspannt durchzuführen.

Die Verwendung von zwei Dekompressionsgasen (Nitrox und Sauerstoff) ermöglicht bei diesen Tauchgängen eine beschleunigte Dekompression, wodurch sich die langen Wartezeiten auf den Dekostops erheblich reduzieren. Alle Gase werden während des Tauchgangs mitgeführt. Klar, dass der Umgang mit zwei zusätzlichen Flaschen und ihre Nutzung (Transport, Gaswechsel, etc.) trainiert werden muss.

Was zu tun ist, wenn Sie eine oder beide Flaschen verlieren oder sich der Inhalt der Flaschen während eines Tauchgangs ungewollt entleert, wird in der theoretischen Ausbildung ausführlich besprochen und am PC berechnet.

Ein Teil der Tauchgänge wird mit Trimix getaucht, um die Auswirkungen der Stickstoffnarkose in größerer Tiefe zu reduzieren. Es ist wahrhaftig erstaunlich, wie viel mehr ein bekannter Tauchplatz in größerer Tiefe bietet, wenn man ihn zum ersten Mal ohne "Dröhnung" betaucht!

Inhalte der Theorie

Tauchgangsplanung und -berechnung am PC
Erstellung und Nutzung von Run Time Tables
Verkürzte Dekompression
Zweck und Durchführung von Air Breaks
Temperaturverlust beim Tauchen (Heizsysteme und Argon)
Einführung in die Nutzung von Heliumgemischen
Schriftliche Prüfung

Inhalte der Praxis

Konfiguration und Benutzung von 2 Stages
2 Übungstauchgänge
4 Run Time Tauchgänge
Ab- und Anlegen des Tauchgeräts im Schweben
Wechselatmung von Stage im Schweben
Helikopter (Drehen auf dem Punkt)
Aufstieg mit positivem Auftrieb
Rückwärtstauchen
Blinder Aufstieg

Voraussetzungen

Mindestalter 19 Jahre
Decompression Diver oder Äquivalent
120 geloggte Tauchgänge
davon 20 dekompressionspflichtige Tauchgänge
Gültige Tauchsportuntersuchung

Kursdauer

Theorie ca. 12 Stunden
6 Tauchgänge